Blog als Nicht kategorisiert kategorisiert

Mehr Leistungsfähigkeit und Energie - Mit Omega-3 die Mitochondrien stärken

Omega-3-Fettsäuren sind wichtige Bestandteile jeder Zellmembran. Sie haben großen Einfluss auf die Funktion der Mitochondrien im Körper. Mitochondrien sind kleine Organe in den Körperzellen, deren wichtigste Aufgabe die Produktion von Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) ist. Das ist die En...

01.01.25 12:00 AM - Kommentar(e)

Eine ausgewogene Ernährung, die das Immunsystem optimal mit Mikronährstoffen versorgt, schließt einen regelmäßigen Verzehr von Obst und Gemüse ein – diese Empfehlung ist weithin bekannt: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät zu fünf faustgroßen Portionen täglich. Das entspricht ca. 650 G...

01.01.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Probiotika, Prebiotika und Sekundäre Pflanzenstoffe: Wichtige Helfer für einen Gesunden Darm

Ein gesunder Darm ist nicht nur für die Verdauung von Bedeutung, sondern spielt auch für zahlreiche weitere Aspekte unserer Gesundheit eine Schlüsselrolle – insbesondere für ein starkes Immunsystem. Mit seiner großen Oberfläche, vergleichbar mit der eines Tennisplatzes, kommt der Darm nämlich täglic...

01.05.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Stressbewältigung - Mit Omega-3-Fettsäuren und einer anti-entzündlichen Ernährung

Die heutige Zeit hat chronischen Stress zu einem ständigen Begleiter für viele Menschen gemacht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor Stress als eines der größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Denn, dieser stille Feind in unserem Körper spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehun...

01.01.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Woran erkenne ich ein gutes Vitalstoffkonzentrat?

Immer mehr Anbieter bringen Vitalstoffkonzentrate auf den Markt und werben mit Sprüchen wie „Ein ganzer Korb Obst auf einem Löffel!“ oder „Die gesunde Kraft von über 75 Obst- und Gemüsesorten“. Stimmt das? Können solche Vitalkonzentrate einen mangelnden Obst- und Gemüseverzehr kompensieren? 

01.01.24 12:00 AM - Kommentar(e)
Ist mein Stoffwechsel gesund?

Hat ihr Arzt Sie schon einmal darauf aufmerksam gemacht, dass die eigentliche Ursache der Symptome, die sie ihm geschildert haben, in einem gestörten, kompromittierten Stoffwechsel liegen könnten? Abgesehen von akuten Zuständen, wie einem Autounfall, einer lebensbedrohlichen Infektion oder einem Her...

01.11.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Zum Ewigen Leben

Der Klimawandel schreitet scheinbar unaufhaltsam und bedrohlich weiter voran, getrieben vom Konsum und der Gier der Menschen, der Verbrennung unserer Ressourcen, der Achtlosigkeit, global. Die Krankhaftigkeit wächst und die Industrialisierung der Medizin. Und der Pflegebedarf.

01.11.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Bluthochdruck und Insulinresistenz -  Wie sie zusammenhängen und Sie die Kontrolle zurückgewinnen

Diabetes und Bluthochdruck, zwei der weltweit am häufigsten auftretenden chronischen Erkrankungen, treten oft gemeinsam auf und führen zu einem komplexen Zusammenspiel, das erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Bluthochdruck ist, zusammen mit Insulinresistenz, eines der Kennzeichen des meta...

01.11.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Basisprogramm Darmgesundheit - Teil 2: Kurzkettige Fettsäuren

Ein gesunder Darm gilt zurecht als Schlüssel zu allgemeiner Gesundheit und Wohlbefinden. Die Gesundheit unseres Verdauungstraktes hat weitreichende Auswirkungen auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden (s. reformleben #51 - Teil 1). Es ist also wichtig eine eigene Vorstellung davon zu hab...

01.09.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Langlebigkeit - Wenn Zellen altern

Die "Hallmarks of Aging" - zu deutsch: Merkmale des Alterns - sind eine Reihe von biologischen Veränderungen und Prozessen, die im Laufe der Zeit auftreten und zum Alterungsprozess von Menschen und Organismen im Allgemeinen beitragen (s.reformleben #50). Diese Konzepte wurden erstmals im J...

01.09.23 12:00 AM - Kommentar(e)

Tags