Hitze, Sport, Stress – unser Körper verliert täglich Flüssigkeit. Doch nicht nur Wasser geht dabei verloren, sondern auch wichtige Mineralstoffe, die sogenannten Elektrolyte. Ohne sie würde kaum etwas funktionieren: Sie halten den Wasserhaushalt im Gleichgewicht, steuern Nerven- und Muskelfunktion und sorgen dafür, dass Herz und Kreislauf zuverlässig arbeiten.
Was sind Elektrolyte?
Elektrolyte sind Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium und Chlorid, die im Körperwasser gelöst sind. Man kann sie sich als winzige elektrische Ladungsträger vorstellen. Sie ermöglichen:
- die Weiterleitung von Nervenreizen
- die Muskelkontraktion, vom Herzschlag bis zum Lächeln
- die Regulation von Flüssigkeitshaushalt und pH-Wert
Fehlen Elektrolyte, geraten viele Körperfunktionen schnell ins Stocken.
Warnsignale des Körpers
Typische Anzeichen eines Mangels können sein:
- Müdigkeit & Kopfschmerzen
- Muskelkrämpfe, vor allem nachts oder beim Sport
- Schwindel & Kreislaufprobleme
Gerade im Sommer oder nach anstrengendem Training reicht es deshalb oft nicht, nur Wasser zu trinken – auch die Mineralstoffe müssen ersetzt werden.
Wann der Bedarf steigt
- Sport: Pro Liter Schweiß verliert der Körper bis zu 3 g Natrium.
- Sommerhitze: Schon ein Tag im Garten oder Büro bei hohen Temperaturen kann den Elektrolythaushalt belasten.
- Stress: Dauerbelastung erhöht besonders den Magnesiumbedarf.
- Sauna & Krankheit: Starkes Schwitzen, Fieber oder Durchfall entziehen dem Körper zusätzlich Mineralstoffe.
So gleichen Sie Elektrolyte praktisch aus
- Viel trinken: 1,5–2 Liter täglich, bei Hitze oder Sport deutlich mehr.
- Mineralstoffreiche Ernährung: Obst & Gemüse liefern Kalium, Nüsse und Vollkornprodukte Magnesium, Milchprodukte Calcium.
- Bei Mehrbedarf: Nach intensivem Training, Sauna oder Hitzetagen können Elektrolytgetränke helfen, den Mineralstoffhaushalt schnell ins Gleichgewicht zu bringen.
Fazit
Elektrolyte sind klein, aber unverzichtbar. Sie halten uns leistungsfähig, konzentriert und stabilisieren den Kreislauf – im Alltag ebenso wie beim Sport. Wer regelmäßig trinkt, sich ausgewogen ernährt und bei erhöhtem Bedarf gezielt Elektrolyte ergänzt, gibt seinem Körper genau das, was er braucht.