Blog

Omega-3 und Longevity - Essentielle Fettsäuren als Fundament für gesundes Altern

Welche Faktoren bestimmen unsere Lebenserwartung? Was denken Sie zu diesem Thema? Die Genetik hat einen Einfluss, ein bisschen Glück ist bestimmt auch dabei - doch vor allem die Qualität unserer Ernährung spielt eine entscheidende Rolle! 

Die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA sind wichtige Baustein...

01.11.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Meine Gesundheit 3.0: Darmgesundheit III - Darmregeneration trotz Reizdarm, Unverträglichkeiten oder Antibiotikavorgeschichte

Ein empfindlicher Darm kann das Leben erheblich belasten: Blähungen, Schmerzen, Unverträglichkeiten, chronische Müdigkeit und ein gestörtes Stuhlverhalten zählen zu den typischen Beschwerden. Viele Betroffene erhalten die Diagnose „Reizdarmsyndrom“, doch dahinter verbergen sich oft komplexe Zusammen...

01.11.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Longevity - wie Obst und Gemüse unsere Langlebigkeit fördern

„Longevity“ – das klingt nach Hightech, Genforschung und geheimnisvollen Wundersubstanzen. Immer häufiger liest man vom Streben nach der ultimativen Formel für ein langes Leben. Dabei liegt der Schlüssel zu mehr Vitalität und gesunder Langlebigkeit viel näher als viele denken: auf unserem Teller. We...

01.11.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Wasser wirkt wunder - Die unterschätzte Kraft der Hydration

Wasser, das aus der Erde strömt, nachdem es auf dem Weg zur Quelle lange Zeit in Kontakt zu tiefen Gesteinsschichten war, ist schon von besonderer Qualität. Selbstverständlich ist es nur Wasser. Wie sollte das Wunder bewirken? Die Gesundheit schützen und zur Heilung beitragen? Klares Wasser, ohne de...

01.11.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Die Zuckerfalle in der Adventszeit

Die Adventszeit ist für viele die süßeste Zeit des Jahres – Plätzchen, Lebkuchen, Stollen, Schokolade und Glühwein gehören für viele fest dazu. Das Problem entsteht selten durch die eine Portion, sondern durch das ständige „Naschen zwischendurch“. Der Blutzucker steigt dann immer wieder an, fällt sc...

01.11.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Entzündung runter, Energie rauf: Naturstoffe wie Ginseng als Moderator

Viele Menschen fühlen sich antriebslos, haben Heißhunger und nehmen leichter zu – ohne klaren Auslöser. Hinter diesem „metabolischen Nebel“ steckt oft silent inflammation: eine unterschwellige, dauerhafte Entzündungsaktivität, die keine dramatischen Symptome macht, aber den Stoffwechsel schleichend ...

01.11.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Warum ein guter Vitamin-D-Spiegel im Winter so wichtig ist

Sobald die Tage kürzer werden, beginnt im Körper leise ein Prozess, den viele unterschätzen: Der natürliche Vitamin-D-Spiegel sinkt. Ab dem Spätherbst reicht die Sonneneinstrahlung in Mittel- und Nordeuropa nicht mehr aus, damit die Haut Vitamin D bildet. Verantwortlich dafür ist der niedrige Sonnen...

01.11.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Stille Entzündung - Die unsichtbare Belastung im Körper

Viele Menschen fühlen sich erschöpft, reizbar oder „irgendwie nicht richtig fit“, obwohl ärztlich oft „alles in Ordnung“ ist. Eine mögliche Erklärung ist stille, also chronisch niedriggradige Entzündung. Sie verursacht keine akuten Schmerzen, schwelt aber im Hintergrund und bindet jeden Tag Energie ...

01.11.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Hülsenfrüchte, Getreide und weitere Lebensmittel - Beeinträchtigen Lektine die Gesundheit?

Lektine sind natürliche Proteine, die insbesondere in Hülsenfrüchten und Getreide vorkommen, aber mehr oder weniger in allen pflanzlichen Nahrungsmitteln. Selbst tierische Lebensmittel enthalten Lektine, wenn die „Produzenten“ mit lektinreichen Pflanzen wie Mais und Soja ernährt wurden. 

01.11.25 12:00 AM - Kommentar(e)
Die HAWAI-Methode - Mit Hefer undEiweiss zu stabilem Blutzucker und gesundem Gewicht

Viele Menschen suchen nach einem natürlichen Weg, um ihren Blutzucker zu senken oder ihr Gewicht zu regulieren – ohne radikale Diäten oder Medikamente. Genau hier setzt die HAWEI-Methode an, ein von mir entwickeltes Konzept, das sich aus den Worten ‚Hafer‘ und ‚Eiweiß‘ zusammensetzt. Diese beiden ei...

01.11.25 12:00 AM - Kommentar(e)

Tags