Blog

Welche NAHRUNGSERGÄNZUNG brauche ich wirklich?

Nahrungsergänzungsmittel werden in vielen Medien oft kritisch gesehen. Und dennoch sind sie sehr beliebt, immer mehr Menschen nutzen bestimmte Präparate, um ihre Ernährung zu ergänzen. Das meistgehörte Gegenargument lautet: „Wer sich gesund und abwechslungsreich ernährt, braucht keine Nahrungsergänz...

01.09.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Der Omega-3-Index ein neuer Risikofaktor für die Herz-Kreislauf-Gesundheit?

Die Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) haben vielfältige Wirkungen, die sich stabilisierend auf die Gesundheit des Herzens und der Gefäße auswirken. Zu den wesentlichen herzschützenden Eigenschaften der Omega-3-Fettsäuren gehören die Senkung der Triglyceride und ...

01.09.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Leaky Gut - Wie man sich vor einem durchlässigen Darm schützen kann

Der Darm ist die größte Grenzfläche zwischen Körper und Außenwelt. Rund eine Tonne Nährstoffe werden pro Jahr über den Darm eines Erwachsenen aufgenommen. Gleichzeitig ist die Darmschleimhaut eine wichtige Barriere gegenüber schädlichen Fremdstoffen wie Allergenen, Krankheitserregern und Schadstoffe...

01.09.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Basisprogramm Darmgesundheit - Teil 2: Kurzkettige Fettsäuren

Ein gesunder Darm gilt zurecht als Schlüssel zu allgemeiner Gesundheit und Wohlbefinden. Die Gesundheit unseres Verdauungstraktes hat weitreichende Auswirkungen auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden (s. reformleben #51 - Teil 1). Es ist also wichtig eine eigene Vorstellung davon zu hab...

01.09.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Der richtige Umgang mit Kohlenhydraten

Eine natürliche Ernährung enthält kaum Kohlenhydrate, die den Blutzucker und seine regulierenden Mechanismen belasten. In den vorangegangenen Teilen unserer Serie zum Basisprogramm haben wir erfahren, dass wir eine solche „Low Carb“ - Ernährung über den weitgehenden Verzicht auf stark verarbeitete L...

01.07.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Altern - Wie Verzuckerung den Alterungsprozess beeinflusst

Zucker ist bekanntlich nicht gerade günstig für die Figur und leistet einen nicht unerheblichen Beitrag zur Entstehung von Insulinresistenz und Diabetes. Doch wussten Sie, dass Zucker uns auch schneller altern lässt? Der Prozess dahinter wird als Verzuckerung oder Glykation bezeichnet.

01.07.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Basisprogramm Ernährung - Teil 2 : Low Carb und Kohlehydrate 

Eine natürliche Ernährung enthält kaum Kohlenhydrate, die den Blutzucker und seine regulierenden Mechanismen belasten. In den vorangegangenen Teilen unserer Serie zum Basisprogramm haben wir erfahren, dass wir eine solche „Low Carb“ – Ernährung über den weitgehenden Verzicht auf stark verarbeitete L...

01.07.23 12:00 AM - Kommentar(e)
Krankheit - Behandeln ist gut, Gesundwerden ist besser

Warum geht es vielen Menschen nicht gut? In der zweiten Lebenshälfte, manchmal schon früher, zählt das Reden und Klagen über Krankheiten zu den häufigsten Themen. Verständlicherweise. Immer noch sind Zivilisationskrankheiten sehr häufig. Ganz überwiegend verlaufen sie chronisch, mit allmählicher Ver...

01.07.23 12:00 AM - Kommentar(e)

Omega-3-Fettsäuren sind lebenswichtig. Sie sind wichtige Bestandteile jeder Zellmembran, was für die normale Funktion z. B. von Herz, Gehirn und Augen wesentlich ist, und sie regulieren Entzündungsprozesse im Körper.

You can edit text on your website by double clicking on a text box on your website. ...

01.07.23 12:00 AM - Kommentar(e)
So kommen Sie fit durch den Sommer

Nicht nur die kalte, dunkle Jahreszeit hat ihre Herausforderungen, auch im heißen, hellen Sommer gibt es einige Umstände, die unsere Gesundheit belasten können. Gerade der Klimawandel mit zunehmenden Wetterextremen wie Hitze und Schwüle und stärkerer Sonneneinstrahlung werden uns künftig leider stär...

01.07.23 12:00 AM - Kommentar(e)

Tags