Ihr chronologisches Alter und Ihr biologisches Alter sind nicht unbedingt identisch. Das chronologische Alter zählt die Jahre, die Sie schon leben, während das biologische Alter angibt, wie alt Ihre Zellen und Ihre Gewebe auf der Grundlage physiologischer Daten sind.
Wenn Sie für Ihr Alter besonders gesund und fit sind, kann Ihr biologisches Alter durchaus niedriger sein als Ihr chronologisches Alter. Wenn Sie sich jedoch wenig bewegen, chronisch krank oder in schlechter körperlicher Verfassung sind, kann Ihr biologisches Alter höher sein.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das biologische Alter im Hinblick auf die Vorhersage des Kankheits- und Todesrisikos genauer ist als das chronologische Alter.
Lassen Sie uns einen Blick auf den Unterschied zwischen chronologischem und biologischem Alter werfen, wie es Alter bestimmt wird und wie Sie Ihr biologisches Alter möglicherweise senken können.
Chronologisches und biologisches Alter
Ihr chronologisches Alter ist unveränderlich. Sie wurden an einem bestimmten Tag geboren und haben eine bestimmte Zeit auf diesem Planeten verbracht. Auch wenn manche Menschen das gerne ändern würden, das können Sie nicht.
Wahrscheinlich sind Sie aber schon einigen Menschen begegnet, deren chronologisches Alter Sie überrascht hat, weil sie viel älter oder jünger aussahen oder „wirkten“ als ihr chronologisches Alter. Dann haben Sie einen ersten Eindruck bekommen, wie erheblich sich das biologische Alter eines Menschen von dessen chronologischen Alter unterscheiden kann.
- Ernährung
- körperliche Betätigung
- Stress
- Rauchen
- Schlafgewohnheiten
- Physische Umgebung (Wohnort, Arbeitsplatz usw.)
Sie haben also eine gewisse Kontrolle über Ihr biologisches Alter und können sogar „jünger“ werden, wenn Sie positive Veränderungen vornehmen.1 Sie können Ihre biologische Uhr zurückdrehen.
Wie kann das biologische Alter bestimmt werden?
Veränderungen im Erbgut sind der Schlüssel zur Bestimmung des biologischen Alters. Im Zentrum der Aufmerksamkeit der Forschung stehen dabei die folgenden Marker:
- Telomere(Teil der Chromosomen)
- DNA-Methylierung (wieIhre DNA altert)
Telomere
Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) trägt die Gene mit den für die Zellfunktion notwendigen Informationen. Man kann sich die DNA wie eine Art Buch vorstellen, das die Bauanleitungen enthält, um alle Organe und Gewebe eines Lebewesens herzustellen.
Jeder DNA-Strang besteht aus Chromosomen, die Ihre genetische Information tragen. Sie sehen aus wie der Buchstabe „X“ (mit Ausnahme des Chromosoms, das die männlichen Geschlechtsmerkmale bestimmt und das wie ein „Y“ aussieht).
An den vier Enden des „X“ (oder den drei des „Y“) befindet sich eine kleine Struktur, die Telomer genannt wird. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Telomere mit dem chronologischen Alter kürzer werden.
Forschung zu Telomeren und biologischem Alter
Aus einer Studie2 ergaben sich Hinweise, dass Menschen mit kürzeren Telomeren ein höheres Risiko haben an:
- chronischen Krankheiten zu leiden,
- eine neurodegenerative Störung zu entwickeln,
- einen frühen Tod zu sterben.
Mit anderen Worten: Wenn Sie kürzere Telomere haben als jemand, der zur gleichen Zeit wie Sie geboren wurde, sind Sie biologisch älter als diese Person.
Eine weitere Studie legt nahe, dass die Beibehaltung (oder Übernahme) eines gesunden Lebensstils den Alterungsprozess durch die Verlängerung der Telomere sogar umkehren kann.3
DNA-Methylierung
Häufig wird die DNA als etwas Feststehendes und Unveränderliches angesehen, aber das ist nicht richtig. Tatsächlich haben Sie viel mehr Gene als zu einem bestimmten Zeitpunkt „sichtbar“ sind. Einige sind „an“, andere „aus“.
Wenn ein Gen eingeschaltet ist, wird es „exprimiert“. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben ein Gen, das Ihr Immunsystem beeinflusst und das seit Ihrer Geburt exprimiert wird. Irgendwann in Ihrem Leben werden Sie vielleicht einer Umweltverschmutzung oder einer Krankheit ausgesetzt, die dieses Gen ausschaltet.
Danach werden Sie vielleicht häufiger krank oder haben eine Veranlagung für bestimmte chronische Krankheiten. Ihr Immunsystem hat sich auf genetischer Ebene verändert.
Der Prozess, der Gene an- oder abschaltet, wird Methylierung genannt.
Forschung über Methylierung und biologisches Alter
In einer Studie wurde versucht herauszufinden, ob die DNA-Methylierung eine genaue Vorhersage des Alters ermöglicht. Die Forscher sammelten 8.000 Proben von 51 verschiedenen Geweben und Zellen.4
Betrachtet man die Methylierungsraten, so zeigte sich, dass die meisten der untersuchten Gewebe- und Zellproben das gleiche chronologische und biologische Alter aufwiesen. Bei einigen war dies jedoch nicht der Fall.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass bestimmte Teile des Körpers schneller altern als andere. Gesundes Brustgewebe zum Beispiel kann bis zu drei Jahre älter sein als der Rest des Körpers. Befindet es sich in der Nähe von Krebsgewebe, war es im Durchschnitt 12 Jahre älter.
Horvaths Uhr – Eine Epigenetische Uhr
Dr. Steve Horvath, ein deutsch-amerikanischer Professor für Humangenetik an der University of California, hat eine vielversprechende Methode zur Messung des biologischen Alters auf Basis der DNA-Methylierung entwickelt – die Horvaths Uhr (engl. The Horvath’s Clock).
Dr. Steve Horvath, ein deutsch-amerikanischer Professor für Humangenetik an der University of California, hat eine vielversprechende Methode zur Messung des biologischen Alters auf Basis der DNA-Methylierung entwickelt – die Horvaths Uhr (engl. The Horvath’s Clock).
Horvath analysierte Tausende von DNA-Proben aus verschiedenen Geweben und Organen und identifizierte spezifische Muster der DNAMethylierung, die mit dem Alter korrelieren. Basierend auf diesen Mustern entwickelte er eine mathematische Formel, um das biologische Alter eines Gewebes oder Organismus abzuschätzen.
Die Horvath-Uhr hat sich als nützliches Werkzeug erwiesen, um das biologische Alter von Geweben und Organen zu bestimmen. Sie kann helfen, den Alterungsprozess zu verstehen, altersbedingte Krankheiten zu untersuchen und die Wirksamkeit von Anti-Aging-Interventionen zu bewerten.
Bedeutung des biologischen Alters
Die zunehmende Messbarkeit biologischen Alterns und physischer Gesundheit anhand verschiedener Parameter (Biomarker) ist für viele Menschen mittlerweile zu einem wichtigen Anreiz geworden, einen gesünderen Lebensstil zu führen.
In den folgenden Ausgaben von reformleben greifen wir das biologische Alter immer wieder auf und berichten von den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet. Insbesondere stellen wir Ihnen Strategien vor, mit denen Sie Ihr biologisches Alter „zurückdrehen“ können.

Quellen:
1 Poganik JR, Zhang B, Gaht GS, Kerepesi C, Yim SH, et al. Biologisches Alter wird durch Stress erhöht und bei Erholung wiederhergestellt. bioRxiv. doi:10.1101/2022.05.04.490686
2 Anitha A, Thanseem I, Vasu MM, Viswambharan V, Poovathinal SA. Telomeres in neurological disorders. Adv Clin Chem. 2019;90:81-132. doi:10.1016/bs.acc.2019.01.003
3 Arsenis NC, You T, Ogawa EF, Tinsley GM, Zuo L. Physical activity and telomere length: Impact of aging and potential mechanisms of action. Oncotarget. 2017;8(27):45008- 45019. doi:10.18632/oncotarget.16726 4 Horvath S. DNA methylation age of human tissues and cell types. Genome Biol. 2013;14(10):R115. doi:10.1186/gb2013-14-10-r115
Erschienen in:

Ausgabe Nr. 51 (Juli/Aug. 2023)
Biologisches Alter messbar?
Ein Blick auf Horvarths Uhr